Ein radikaler Kurswechsel scheint unmittelbar bevorzustehen – und diesmal könnte es ernst werden. Kaum ist der Machtwechsel in Berlin greifbar, sorgt eine Ankündigung für Aufsehen: Ab dem ersten Tag sollen sich an Deutschlands Grenzen die Spielregeln grundlegend ändern. Doch was steckt wirklich dahinter? Lesen Sie hier, was Beamte jetzt fordern – und warum es zum Zerreißtest werden könnte.
Alles deutet auf einen drastischen Neustart hin: Illegale Einreisen sollen bereits ab Dienstag massiv unterbunden werden – so zumindest die Ankündigung des neuen Machtzentrums. Die Polizei zeigt sich kampfbereit. Ein hoher Gewerkschaftsfunktionär bringt es auf den Punkt: „Wir sind bereit. Die Kollegen warten nur darauf.“ Doch ist das wirklich so einfach umsetzbar?
Während manche in der Bundespolizei von einem klaren Signal sprechen, das endlich umgesetzt werden müsse, klingen andere Stimmen deutlich vorsichtiger. Eine weitere Eskalation der Personalbelastung sei kaum noch tragbar, heißt es. Längst arbeiten Hunderte Beamte an den Grenzen – ein Dauerzustand wäre gefährlich.
Ein Sprecher warnt: "Man darf nicht an einer Stelle Löcher stopfen und an anderer Stelle neue reißen.“